GNURoot Debian

2025-07-30
GNURoot Debian Praktische Werkzeuge
  • Android 7.0
  • Version: 0.7.0_armhf
  • 62.25MB
7.9
1
2
3
4
5
7.9(496)

GNURoot Debian -

GNURoot Debian bietet eine erweiterbare Linux-Distribution für nicht verwurzelte Geräte.

GNURoot Debian wird nicht mehr aufrechterhalten und funktioniert nicht auf neueren Versionen von Android. Sie möchten stattdessen Userland verwenden: https://play.google.com/store/apps/details?id=tech.ula

Gnuroot Debian bleibt nur für Personen mit Geräten, die älter sind als Userland -Unterstützung (unter Android 5.0) und um Personen über Userland zu informieren.

GNURoot Debian bietet eine Methode für die Installation und Verwendung von Debian und seine zugehörigen Anwendungen/Pakete neben Android.

Dies erfordert keine Wurzel.

Eine regelmäßige Deinstallation wird nach dieser Anwendung vollständig gereinigt.

Dies ist erweiterbar und Sie können Ihre eigenen Anwendungen/Pakete installieren.

In GNURoot Debian können Sie ein Root -Dateisystem erstellen, in diese starten oder löschen.

Das Moto lautet: "Das wird noch nicht fertig, bis alles* rennt"

*Alles == Alle Linux-, Benutzer -Space -Anwendungen, ohne Ihr Gerät rooten zu müssen. Einige Dinge (eine kleine Anzahl von Dingen), die tatsächlich Wurzel erfordern, funktioniert nicht (wie das Einfügen eines Kernel -Moduls).

Bitte: Dateifehler, Feature -Anfragen des Ansichtscode hier:

https://github.com/corbinlc/gnurootdebian

Was ist neu in der neuesten Version 0.7.0_armhf

Das letzte aktualisierte Gnuroot -Debian am 3. August 2018 wurde seit über einem Jahr nicht mehr aufrechterhalten und ist in vielerlei Hinsicht nicht gebrochen.
Ich schicke also neue Benutzer an eine neue App namens Userland mit einem bezahlten aktiven Entwicklerteam, ist aber immer noch geöffnet und macht das meiste, was GNURoot Debian getan hat, aber besser.
Sie werden jetzt in den folgenden Fällen an Userland gesendet:
1) Sie verwenden Android 8.0+, da GNURoot Debian für diese Benutzer vollständig kaputt ist.
2) Sie erstellen einen neuen RootFs (es sei denn, er stammt von Gnuroot Octave oder Gnuroot RuneScape Installer).

Mehr lesen

Screenshots

Beliebte Downloads